



Als Fachperson aus dem pädiatrischen, orthopädischen, physiotherapeutischen oder medizinischen Bereich kommst Du sicher das ein oder andere Mal mit dem Thema TRAGEN in Berührung. Um auf diese Elternfragen kompetent eingehen zu können, erste Fehlerquellen auszuschließen und die Eltern in ersten Bindeversuchen gut begleiten zu können gibt es diesen Intensiv Workshop.
Babys sind Traglinge!
Der Markt an Tragetüchern und Tragehilfen ist in den letzten 15 Jahren förmlich explodiert. Um hier als Fachperson aus dem pädiatrischen, orthopädischen, physiotherapeutischen oder medizinischen Bereich die Klienten und Patienten gut begleiten zu können, erste Fehlerquellen auszuschließen und eine gute Begleitung der ersten Bindeversuche zu ermöglichen haben wir diesen Intensiv Trage-Workshop entwickelt.
In 5 Stunden (inkl. Pause) erarbeiten wir uns nicht nur theoretisches Wissen rund um Traglinge, Anatomie und Physiologie, Bindungsentwicklung und die Vorteile des Tragens, sondern auch grundlegende Basics rund um das praktische Tragen von Babys.
- Welche sind die meist-verkauften Tragehilfen auf dem Markt und welche eignen sich zum Tragen von Neugeborenen?
- Welche typischen Fehler machen Eltern beim ersten Einbinden?
- Welche Grundlagen sind beim Tragen von Neugeborenen wichtig?
Am Ende dieses Intensiv Workshops erhalten die Teilnehmer die Kenntnisse eine Tragesituation einzuschätzen, zu begleiten, ggf. vorhandene Fehler zu sehen und zu korrigieren sowie die Möglichkeit den Eltern erste Unterstützung beim Tragen zu geben.