
FenKid®, was ist das?
In Karolins FenKid® Kurs geht es um die achtsame Begleitung von Kindern, die feinfühlige Zuwendung, beziehungsvolle Pflege und ungestörte Bewegungs- und Persönlichkeitsentwicklung.
FenKid® ist ein Konzept zur Eltern-Kind-Begleitung, das sich auf vier Pädagogische Konzepte stützt:
Maria Montessori „Hilf mir, es selbst zu tun“
Emmi Pikler „Lass mir Zeit“
Elfriede Hengstenberg „Körperbewusstsein ist Selbstbewusstsein“
Jesper Juul „Beziehung statt Erziehung“


Was passiert in einem FenKid® Kurs?
Kernstück des Kurses ist das freie Spiel, bei dem sich dein Kind in einer alters- und entwicklungsgerechten Spiel- und Bewegungsumgebung auf Entdeckungsreise begeben darf. Du schenkst deinem Kind hierbei Aufmerksamkeit, ohne es aktiv zu bespielen. Dein Kind lernt seine Umgebung wertfrei und ohne Zeit- und Leistungsdruck kennen. Es sammelt dabei sensorische und motorische Erfahrungen, es wird sicherer in der Bewegung und stärkt sein Selbstgefühl.
Weitere Kursinhalte sind:
Diskussionen und Fragen
Mir ist es wichtig, euch den Austausch untereinander und auch mit mir als Fachperson zu ermöglichen und aufkommende Fragen zu besprechen und gegebenenfalls in Fachbeiträgen näher zu erörtern.
Fachbeiträge
Ihr erhaltet von mir Einblick in ausgewählte Themengebiete, wie beispielsweise die achtsame Pflege, Auswahl eines altersgerechten Spielzeuges, Bindungsverhalten oder auch die Selbstfürsorge. Die fachlichen Beiträge meinerseits orientieren sich an den in den Kursstunden aufkommenden Fragen.
Lieder, Reime und Krabbelspiele
Lieder geben unserer Kursstunde eine Orientierung und Kinder lieben die Stimmen der Eltern, egal wie der Ton fließt. Die Stimme gibt Halt und beruhigt. Innige Begegnungen füllen den Bindungstank auf und machen Spaß.
Stille Beobachtung
Eine magische Zeit für dein Kind und dich als Mama/Papa, hier hast du die Möglichkeit deinem Kind deine ungeteilte Aufmerksamkeit zu schenken, seine nächsten Entwicklungsschritte zu erkennen, Feinzeichen deines Kindes kennenzulernen und dabei kann dein Kind “ungestört in sicherer Begleitung” den Raum und die Materialien erkunden.
Das bayerische Staatsinstitut für Frühpädagogik beschreibt FenKid® als bindungsförderndes und auf unterschiedlichen Ebenen präventiv wirksames Konzept.

Wichtige Informationen zum FenKid® Kurs
Dauer und Teilnehmeranzahl:
Acht Einheiten je 75 Minuten
Feste Gruppen mit max 6 Mamas/Papas und Kind
Alter:
Block I 4-7 Monate
Block II 8-12 Monate
Block III 13-18 Monate
Ich freue mich, euch und eure Kinder in meinem FenKid®-Kurs Willkommen zu heißen und gemeinsam auf eine wundervolle Entwicklungsreise zu gehen.
Karolin Schweiger